Das Projekt BIONAH wurde von der Bio Hofladen Graz Grottenhof GmbH initiiert und setzt auf die get2e Plattformtechnologie, um nachhaltigen Handel in Graz digital zu vernetzen. Die Idee: Bio-Produkte aus der Region durch moderne Technologie sichtbar, effizient und nachhaltig verfügbar machen – für Konsumenten, Betriebe und Partnerunternehmen gleichermaßen.
Im Zentrum steht ein digitales Handelsnetzwerk, das unterschiedliche Vertriebskanäle in einer Plattform vereint:
Mehrere Click & Collect-Stationen im Grazer Stadtgebiet,
ein Pop-up-Store, der flexibel an wechselnden Standorten präsent ist,
ein stationärer Bio-Hofladen als zentraler Fixpunkt,
sowie die regelmäßige Belieferung eines großen Unternehmens mit frischen Bio-Produkten.
Die technische Basis bildet das get2e-System, das durch seine modulare und skalierbare Architektur komplexe Handelsprozesse digital abbildet und vernetzt.